Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Auf die kommende Zeit bestens vorbereitet mit einem Geburtsvorbereitungskurs, entweder allein im Frauenkurs oder zu weit im Paarkurs.
Die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau und ihrer Familie und bringen viele Fragen mit sich.
Im Kurs besprechen wir folgende Themen: Veränderungen in der Schwangerschaft, Wehen, Geburt, Aufgaben der Begleitperson, Wochenbett, Baby und Stillen. Atem- und Entspannungsübungen helfen bei der Vorbereitung auf das große Ereignis. Es ist immer Zeit und Gelegenheit Fragen zu stellen.
Beim Frauenkurs ist der Partner/die Begleitperson zum 4. Abend miteingeladen, ist aber nicht verpflichtend. Die Partnergebühr muss vom Teilnehmer selbst gezahlt werden. Beim Paarkurs ist der Partner/die Begleitperson bei allen Terminen dabei. Auch hier muss die Partnergebühr selbst getragen werden. Nach Beendigung des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Eine Anfrage bei der Krankenkasse zur Übernahme der Kursgebühr kann sich lohnen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Kerstin Wagner
Ihr Körper hat sich in der Schwangerschaft und durch die Geburt verändert. Wir nehmen den Körper und die Veränderungen bewusst war und stärken die Körpermitte und trainieren den Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur. Der Kurs findet mit oder ohne Baby statt, so wie sie es möchten.
Der Rückbildungskurs kann nach 6 Wochen nach einer Spontangeburt und nach 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt begonnen werden. Die Krankenkasse trägt die Kosten für die teilgenommenen Stunden. Fehlstunden müssen von der Frau selbst gezahlt werden und werden nach Kursende in Privatrechnung (nach Kassensatz) gestellt. Der Kurs muß bis das Baby 9 Monate alt ist, abgeschlossen sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Kerstin Wagner
Ausgebucht
Ihr Körper hat sich in der Schwangerschaft und durch die Geburt verändert. Wir nehmen den Körper und die Veränderungen bewusst war und stärken die Körpermitte und trainieren den Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur. Der Kurs findet mit oder ohne Baby statt, so wie sie es möchten.
Der Rückbildungskurs kann nach 6 Wochen nach einer Spontangeburt und nach 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt begonnen werden. Die Krankenkasse trägt die Kosten für die teilgenommenen Stunden. Fehlstunden müssen von der Frau selbst gezahlt werden und werden nach Kursende in Privatrechnung (nach Kassensatz) gestellt. Der Kurs muß bis das Baby 9 Monate alt ist, abgeschlossen sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Pia Massierer
Auf die kommende Zeit bestens vorbereitet mit einem Geburtsvorbereitungskurs, entweder allein im Frauenkurs oder zu weit im Paarkurs.
Die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau und ihrer Familie und bringen viele Fragen mit sich.
Im Kurs besprechen wir folgende Themen: Veränderungen in der Schwangerschaft, Wehen, Geburt, Aufgaben der Begleitperson, Wochenbett, Baby und Stillen. Atem- und Entspannungsübungen helfen bei der Vorbereitung auf das große Ereignis. Es ist immer Zeit und Gelegenheit Fragen zu stellen.
Beim Frauenkurs ist der Partner/die Begleitperson zum 4. Abend miteingeladen, ist aber nicht verpflichtend. Die Partnergebühr muss vom Teilnehmer selbst gezahlt werden. Beim Paarkurs ist der Partner/die Begleitperson bei allen Terminen dabei. Auch hier muss die Partnergebühr selbst getragen werden. Nach Beendigung des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Eine Anfrage bei der Krankenkasse zur Übernahme der Kursgebühr kann sich lohnen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 20 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Pia Massierer
Mit kleinen Schritten die Welt entdecken.
Der Kurs „Babyschritte“ möchte Eltern / Sorgeberechtigte darin unterstützen, die kleinen und großen Entwicklungsschritte ihres Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten.
Eltern nehmen von Anfang an Einfluß auf die Entwicklung ihres Kindes. Entscheidend für die Entwicklung des Babys ist es, vielfältige Erfahrungen beim gemeinsamen Spielen zu sammeln. Dabei ist die Wechselseitigkeit von geistiger und körperlicher Aktivität von großer Bedeutung.
In gemeinsamer Interaktion kann dein Kind erste soziale Kontakte küpfen. Es erwarten euch Bewegungsanregungen, Lieder, Fingerspiele und vieles mehr.
Auch für euch Eltern / Sorgeberechtigte ist dieser Kurs wertvoll, andere Eltern / Sorgeberechtigte kennenzulernen, mit ihnen Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Ich freue mich schon sehr euch und euer Kind kennenzulernen.
Bis bald!
Nicole Zimmer - InVerBindung
Erzieherin und Krippenfachkraft,
Ganzheitliche Familienbegleitung und Beratung
- Eltern- Kind - Kursleitung
- Trageberatung
- Babyschlaf
- Bye, Bye Windel
Kurskosten: 85 Euro für 6 Einheiten
Kosten: 85 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kursleitung: InVerBindung - Nicole Zimmer
Mit kleinen Schritten die Welt entdecken.
Der Kurs „Babyschritte“ möchte Eltern / Sorgeberechtigte darin unterstützen, die kleinen und großen Entwicklungsschritte ihres Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten.
Eltern nehmen von Anfang an Einfluß auf die Entwicklung ihres Kindes. Entscheidend für die Entwicklung des Babys ist es, vielfältige Erfahrungen beim gemeinsamen Spielen zu sammeln. Dabei ist die Wechselseitigkeit von geistiger und körperlicher Aktivität von großer Bedeutung.
In gemeinsamer Interaktion kann dein Kind erste soziale Kontakte küpfen. Es erwarten euch Bewegungsanregungen, Lieder, Fingerspiele und vieles mehr.
Auch für euch Eltern / Sorgeberechtigte ist dieser Kurs wertvoll, andere Eltern / Sorgeberechtigte kennenzulernen, mit ihnen Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Ich freue mich schon sehr euch und euer Kind kennenzulernen.
Bis bald!
Nicole Zimmer - InVerBindung
Erzieherin und Krippenfachkraft,
Ganzheitliche Familienbegleitung und Beratung
- Eltern- Kind - Kursleitung
- Trageberatung
- Babyschlaf
- Bye, Bye Windel
Kurskosten: 85 Euro für 6 Einheiten
Kosten: 85 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kursleitung: InVerBindung - Nicole Zimmer
Mit kleinen Schritten die Welt entdecken.
Der Kurs „Babyschritte“ möchte Eltern / Sorgeberechtigte darin unterstützen, die kleinen und großen Entwicklungsschritte ihres Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten.
Eltern nehmen von Anfang an Einfluß auf die Entwicklung ihres Kindes. Entscheidend für die Entwicklung des Babys ist es, vielfältige Erfahrungen beim gemeinsamen Spielen zu sammeln. Dabei ist die Wechselseitigkeit von geistiger und körperlicher Aktivität von großer Bedeutung.
In gemeinsamer Interaktion kann dein Kind erste soziale Kontakte küpfen. Es erwarten euch Bewegungsanregungen, Lieder, Fingerspiele und vieles mehr.
Auch für euch Eltern / Sorgeberechtigte ist dieser Kurs wertvoll, andere Eltern / Sorgeberechtigte kennenzulernen, mit ihnen Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Ich freue mich schon sehr euch und euer Kind kennenzulernen.
Bis bald!
Nicole Zimmer - InVerBindung
Erzieherin und Krippenfachkraft,
Ganzheitliche Familienbegleitung und Beratung
- Eltern- Kind - Kursleitung
- Trageberatung
- Babyschlaf
- Bye, Bye Windel
Kurskosten: 85 Euro für 6 Einheiten
Kosten: 85 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kursleitung: InVerBindung - Nicole Zimmer
Dieser Kurs ist für werdende Eltern konzipiert, die ihr Neugeborenes von Anfang an eng an sich binden möchten. Ob mit einem elastischen oder festgewebten Tuch, ihr könnt schon während der Schwangerschaft und sogar mit Babybauch, verschiedene Bindetechniken erlernen. So seid ihr ab Geburt eures Kindes bestens für das Tragen gerüstet.
Wir konzentrieren uns auf die Grundlagen des Babytragens vor dem Bauch. Der Kurs umfasst Informationen zum sicheren Tragen, zur Anatomie und zu verschiedenen Bindetechniken mit dem elastischen und festgewebten Tuch.
Mir liegt es am Herzen, dass ihr genug Informationen über ergonomisch sinnvolles Babytragen erhaltet. Daher werde ich euch zunächst mit wichtigem Hintergrundwissen versorgen.
Als kleines Extra zeige ich euch eine von mehreren "Bindeweisen für Schwangere nach FTZB", die euren Beckenboden entlastet und eure Wirbelsäule unterstützt.
Kosten: 40 Euro pro Paar
Kosten: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: InVerBindung - Nicole Zimmer
Nähe, Berührung, Geborgenheit - Zeit für Dich und Dein Baby.
Die Babymassage stillt nicht nur das natürliche Bedürfnis des Babys nach Wärme, Vertrauen und Zuneigung, sondern stärkt auch sein Immunsystem, baut Streß ab und wirkt sich positiv auf seine geistige und motorische Entwicklung aus.
Kosten: 80 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Pia Massierer
Auf die kommende Zeit bestens vorbereitet mit einem Geburtsvorbereitungskurs, entweder allein im Frauenkurs oder zu weit im Paarkurs.
Die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau und ihrer Familie und bringen viele Fragen mit sich.
Im Kurs besprechen wir folgende Themen: Veränderungen in der Schwangerschaft, Wehen, Geburt, Aufgaben der Begleitperson, Wochenbett, Baby und Stillen. Atem- und Entspannungsübungen helfen bei der Vorbereitung auf das große Ereignis. Es ist immer Zeit und Gelegenheit Fragen zu stellen.
Beim Frauenkurs ist der Partner/die Begleitperson zum 4. Abend miteingeladen, ist aber nicht verpflichtend. Die Partnergebühr muss vom Teilnehmer selbst gezahlt werden. Beim Paarkurs ist der Partner/die Begleitperson bei allen Terminen dabei. Auch hier muss die Partnergebühr selbst getragen werden. Nach Beendigung des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Eine Anfrage bei der Krankenkasse zur Übernahme der Kursgebühr kann sich lohnen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Kerstin Wagner
Mit kleinen Schritten die Welt entdecken.
Der Kurs „Babyschritte“ möchte Eltern / Sorgeberechtigte darin unterstützen, die kleinen und großen Entwicklungsschritte ihres Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten.
Eltern nehmen von Anfang an Einfluß auf die Entwicklung ihres Kindes. Entscheidend für die Entwicklung des Babys ist es, vielfältige Erfahrungen beim gemeinsamen Spielen zu sammeln. Dabei ist die Wechselseitigkeit von geistiger und körperlicher Aktivität von großer Bedeutung.
In gemeinsamer Interaktion kann dein Kind erste soziale Kontakte küpfen. Es erwarten euch Bewegungsanregungen, Lieder, Fingerspiele und vieles mehr.
Auch für euch Eltern / Sorgeberechtigte ist dieser Kurs wertvoll, andere Eltern / Sorgeberechtigte kennenzulernen, mit ihnen Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Ich freue mich schon sehr euch und euer Kind kennenzulernen.
Bis bald!
Nicole Zimmer - InVerBindung
Erzieherin und Krippenfachkraft,
Ganzheitliche Familienbegleitung und Beratung
- Eltern- Kind - Kursleitung
- Trageberatung
- Babyschlaf
- Bye, Bye Windel
Kurskosten: 85 Euro für 6 Einheiten
Kosten: 56 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kursleitung: InVerBindung - Nicole Zimmer
Ihr Körper hat sich in der Schwangerschaft und durch die Geburt verändert. Wir nehmen den Körper und die Veränderungen bewusst war und stärken die Körpermitte und trainieren den Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur. Der Kurs findet mit oder ohne Baby statt, so wie sie es möchten.
Der Rückbildungskurs kann nach 6 Wochen nach einer Spontangeburt und nach 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt begonnen werden. Die Krankenkasse trägt die Kosten für die teilgenommenen Stunden. Fehlstunden müssen von der Frau selbst gezahlt werden und werden nach Kursende in Privatrechnung (nach Kassensatz) gestellt. Der Kurs muß bis das Baby 9 Monate alt ist, abgeschlossen sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Kerstin Wagner
Gönnen Sie sich und ihrem Baby eine Auszeit!
Yogaübungen helfen bei Beschwerden in der Schwangerschaft, bereiten auf die Geburt vor und dienen der Entspannung. Dieser Kurs richtet sich an alle Schwangeren ab der 18-ten Schwangerschaftswoche.
Schwerpunkte des Kurses sind: Rücken- und Beckenarbeit, Leistenöffnung, Beckenbodendehnung sowie Kräftigung und das Erlernen bestimmter Atemtechniken.
Kosten: 100 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christin Rehbein
Ihr Körper hat sich in der Schwangerschaft und durch die Geburt verändert. Wir nehmen den Körper und die Veränderungen bewusst war und stärken die Körpermitte und trainieren den Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur. Der Kurs findet mit oder ohne Baby statt, so wie sie es möchten.
Der Rückbildungskurs kann nach 6 Wochen nach einer Spontangeburt und nach 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt begonnen werden. Die Krankenkasse trägt die Kosten für die teilgenommenen Stunden. Fehlstunden müssen von der Frau selbst gezahlt werden und werden nach Kursende in Privatrechnung (nach Kassensatz) gestellt. Der Kurs muß bis das Baby 9 Monate alt ist, abgeschlossen sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Pia Massierer
Auf die kommende Zeit bestens vorbereitet mit einem Geburtsvorbereitungskurs, entweder allein im Frauenkurs oder zu weit im Paarkurs.
Die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau und ihrer Familie und bringen viele Fragen mit sich.
Im Kurs besprechen wir folgende Themen: Veränderungen in der Schwangerschaft, Wehen, Geburt, Aufgaben der Begleitperson, Wochenbett, Baby und Stillen. Atem- und Entspannungsübungen helfen bei der Vorbereitung auf das große Ereignis. Es ist immer Zeit und Gelegenheit Fragen zu stellen.
Beim Frauenkurs ist der Partner/die Begleitperson zum 4. Abend miteingeladen, ist aber nicht verpflichtend. Die Partnergebühr muss vom Teilnehmer selbst gezahlt werden. Beim Paarkurs ist der Partner/die Begleitperson bei allen Terminen dabei. Auch hier muss die Partnergebühr selbst getragen werden. Nach Beendigung des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Eine Anfrage bei der Krankenkasse zur Übernahme der Kursgebühr kann sich lohnen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 20 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Pia Massierer
Der Beckenboden spielt eine ganz besondere Rolle in der Frauengesundheit und eben auch für den Geburtsverlauf.In diesem Kurs wollen wir den Beckenboden wahrnehmen, spüren, ansteuern, aber eben auch gezielt entspannen. Desweiteren kommen auch noch Übungen für eine gute Körperhaltung dazu. Bewegung in der Schwangerschaft hilft Beschwerden wie Rückenschmerzen und co vorzubeugen oder zu verringern, baut Streß ab, sorgt für ein gutes Körpergefühl und eine bessere Körperwahrnehmung und hat auch Auswirkungen auf euer Hormonsystem. Bewegt und entspannt, fit für die Geburt!
Der Kurs ist von der ZPP als Präventionskurs anerkannt. D.h. eure Krankenkasse erstattet bei erfolgter Teilnahme einen Teil der Kursgebühr im Nachgang. Bitte erfragt die Höhe der Beteiligung vor Kursbeginn bei eurer Krankenkasse, jede Kasse regelt dies etwas anders.
Der Kurs besteht aus 8x 60 Minuten. Teilnehmen kann jede Schwangere ab der 13. SSW, bei bestehenden Risiken bitte Kontakt mit der Kursleitung aufnehmen. Sollte der Kurs mit eurem Et kollidieren, ist auch eine Teilnahme über nur 4 Einheiten möglich. Vorkenntnisse oder gar sportliche Vorraussetzungen sind nicht nötig.
Bewegt und entspannt, fit für die Geburt!!! ist unser Motto.
Kosten: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Kerstin Wagner
Der Beckenboden spielt in der Frauengesundheit eine ganz besondere Rolle und wird immer noch zu wenig beachtet. In diesem Kurs kräfigen wir den Beckenboden mit gezielten Übungen. Damit verbessern wir nicht nur deine körperliche Lebensqualität sondern auch deine mentale Gesundheit. Und wie der Titel schon sagt, ist dieser Kurs für alle Frauen in allen Alterstufen geeignet, völlig unabhängig von Schwangerschaft und Geburt.
Die Anerkennung bei ZPP als Präventionskurs liegt vor. Die Anerkennung bedeutet für euch, dass eure Krankenkasse einen Teil der Kursgebühr nach erfolgter Teilnahme erstattet. Bitte im Vorfeld nachfragen, in welchem Umfang deine Krankenkasse sich beteiligt. Leider regelt das jede Kasse etwas anders. Auch bei den privaten Versicherungen und Beihilfe müßt ihr im Vorfeld nachfragen...
Kosten: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Kerstin Wagner
Mit kleinen Schritten die Welt entdecken.
Der Kurs „Babyschritte“ möchte Eltern / Sorgeberechtigte darin unterstützen, die kleinen und großen Entwicklungsschritte ihres Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten.
Eltern nehmen von Anfang an Einfluß auf die Entwicklung ihres Kindes. Entscheidend für die Entwicklung des Babys ist es, vielfältige Erfahrungen beim gemeinsamen Spielen zu sammeln. Dabei ist die Wechselseitigkeit von geistiger und körperlicher Aktivität von großer Bedeutung.
In gemeinsamer Interaktion kann dein Kind erste soziale Kontakte küpfen. Es erwarten euch Bewegungsanregungen, Lieder, Fingerspiele und vieles mehr.
Auch für euch Eltern / Sorgeberechtigte ist dieser Kurs wertvoll, andere Eltern / Sorgeberechtigte kennenzulernen, mit ihnen Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Ich freue mich schon sehr euch und euer Kind kennenzulernen.
Bis bald!
Nicole Zimmer - InVerBindung
Erzieherin und Krippenfachkraft,
Ganzheitliche Familienbegleitung und Beratung
- Eltern- Kind - Kursleitung
- Trageberatung
- Babyschlaf
- Bye, Bye Windel
Kurskosten: 85 Euro für 6 Einheiten
Kosten: 85 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kursleitung: InVerBindung - Nicole Zimmer
Mit kleinen Schritten die Welt entdecken.
Der Kurs „Babyschritte“ möchte Eltern / Sorgeberechtigte darin unterstützen, die kleinen und großen Entwicklungsschritte ihres Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten.
Eltern nehmen von Anfang an Einfluß auf die Entwicklung ihres Kindes. Entscheidend für die Entwicklung des Babys ist es, vielfältige Erfahrungen beim gemeinsamen Spielen zu sammeln. Dabei ist die Wechselseitigkeit von geistiger und körperlicher Aktivität von großer Bedeutung.
In gemeinsamer Interaktion kann dein Kind erste soziale Kontakte küpfen. Es erwarten euch Bewegungsanregungen, Lieder, Fingerspiele und vieles mehr.
Auch für euch Eltern / Sorgeberechtigte ist dieser Kurs wertvoll, andere Eltern / Sorgeberechtigte kennenzulernen, mit ihnen Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Ich freue mich schon sehr euch und euer Kind kennenzulernen.
Bis bald!
Nicole Zimmer - InVerBindung
Erzieherin und Krippenfachkraft,
Ganzheitliche Familienbegleitung und Beratung
- Eltern- Kind - Kursleitung
- Trageberatung
- Babyschlaf
- Bye, Bye Windel
Kurskosten: 85 Euro für 6 Einheiten
Kosten: 85 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kursleitung: InVerBindung - Nicole Zimmer
Mit kleinen Schritten die Welt entdecken.
Der Kurs „Babyschritte“ möchte Eltern / Sorgeberechtigte darin unterstützen, die kleinen und großen Entwicklungsschritte ihres Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten.
Eltern nehmen von Anfang an Einfluß auf die Entwicklung ihres Kindes. Entscheidend für die Entwicklung des Babys ist es, vielfältige Erfahrungen beim gemeinsamen Spielen zu sammeln. Dabei ist die Wechselseitigkeit von geistiger und körperlicher Aktivität von großer Bedeutung.
In gemeinsamer Interaktion kann dein Kind erste soziale Kontakte küpfen. Es erwarten euch Bewegungsanregungen, Lieder, Fingerspiele und vieles mehr.
Auch für euch Eltern / Sorgeberechtigte ist dieser Kurs wertvoll, andere Eltern / Sorgeberechtigte kennenzulernen, mit ihnen Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Ich freue mich schon sehr euch und euer Kind kennenzulernen.
Bis bald!
Nicole Zimmer - InVerBindung
Erzieherin und Krippenfachkraft,
Ganzheitliche Familienbegleitung und Beratung
- Eltern- Kind - Kursleitung
- Trageberatung
- Babyschlaf
- Bye, Bye Windel
Kurskosten: 85 Euro für 6 Einheiten
Kosten: 85 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kursleitung: InVerBindung - Nicole Zimmer
Mit kleinen Schritten die Welt entdecken.
Der Kurs „Babyschritte“ möchte Eltern / Sorgeberechtigte darin unterstützen, die kleinen und großen Entwicklungsschritte ihres Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten.
Eltern nehmen von Anfang an Einfluß auf die Entwicklung ihres Kindes. Entscheidend für die Entwicklung des Babys ist es, vielfältige Erfahrungen beim gemeinsamen Spielen zu sammeln. Dabei ist die Wechselseitigkeit von geistiger und körperlicher Aktivität von großer Bedeutung.
In gemeinsamer Interaktion kann dein Kind erste soziale Kontakte küpfen. Es erwarten euch Bewegungsanregungen, Lieder, Fingerspiele und vieles mehr.
Auch für euch Eltern / Sorgeberechtigte ist dieser Kurs wertvoll, andere Eltern / Sorgeberechtigte kennenzulernen, mit ihnen Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Ich freue mich schon sehr euch und euer Kind kennenzulernen.
Bis bald!
Nicole Zimmer - InVerBindung
Erzieherin und Krippenfachkraft,
Ganzheitliche Familienbegleitung und Beratung
- Eltern- Kind - Kursleitung
- Trageberatung
- Babyschlaf
- Bye, Bye Windel
Kurskosten: 85 Euro für 6 Einheiten
Kosten: 85 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kursleitung: InVerBindung - Nicole Zimmer
Auf die kommende Zeit bestens vorbereitet mit einem Geburtsvorbereitungskurs, entweder allein im Frauenkurs oder zu weit im Paarkurs.
Die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau und ihrer Familie und bringen viele Fragen mit sich.
Im Kurs besprechen wir folgende Themen: Veränderungen in der Schwangerschaft, Wehen, Geburt, Aufgaben der Begleitperson, Wochenbett, Baby und Stillen. Atem- und Entspannungsübungen helfen bei der Vorbereitung auf das große Ereignis. Es ist immer Zeit und Gelegenheit Fragen zu stellen.
Beim Frauenkurs ist der Partner/die Begleitperson zum 4. Abend miteingeladen, ist aber nicht verpflichtend. Die Partnergebühr muss vom Teilnehmer selbst gezahlt werden. Beim Paarkurs ist der Partner/die Begleitperson bei allen Terminen dabei. Auch hier muss die Partnergebühr selbst getragen werden. Nach Beendigung des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Eine Anfrage bei der Krankenkasse zur Übernahme der Kursgebühr kann sich lohnen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Kerstin Wagner
Ihr Körper hat sich in der Schwangerschaft und durch die Geburt verändert. Wir nehmen den Körper und die Veränderungen bewusst war und stärken die Körpermitte und trainieren den Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur. Der Kurs findet mit oder ohne Baby statt, so wie sie es möchten.
Der Rückbildungskurs kann nach 6 Wochen nach einer Spontangeburt und nach 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt begonnen werden. Die Krankenkasse trägt die Kosten für die teilgenommenen Stunden. Fehlstunden müssen von der Frau selbst gezahlt werden und werden nach Kursende in Privatrechnung (nach Kassensatz) gestellt. Der Kurs muß bis das Baby 9 Monate alt ist, abgeschlossen sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Kerstin Wagner
Ihr Körper hat sich in der Schwangerschaft und durch die Geburt verändert. Wir nehmen den Körper und die Veränderungen bewusst war und stärken die Körpermitte und trainieren den Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur. Der Kurs findet mit oder ohne Baby statt, so wie sie es möchten.
Der Rückbildungskurs kann nach 6 Wochen nach einer Spontangeburt und nach 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt begonnen werden. Die Krankenkasse trägt die Kosten für die teilgenommenen Stunden. Fehlstunden müssen von der Frau selbst gezahlt werden und werden nach Kursende in Privatrechnung (nach Kassensatz) gestellt. Der Kurs muß bis das Baby 9 Monate alt ist, abgeschlossen sein.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Pia Massierer
Auf die kommende Zeit bestens vorbereitet mit einem Geburtsvorbereitungskurs, entweder allein im Frauenkurs oder zu weit im Paarkurs.
Die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau und ihrer Familie und bringen viele Fragen mit sich.
Im Kurs besprechen wir folgende Themen: Veränderungen in der Schwangerschaft, Wehen, Geburt, Aufgaben der Begleitperson, Wochenbett, Baby und Stillen. Atem- und Entspannungsübungen helfen bei der Vorbereitung auf das große Ereignis. Es ist immer Zeit und Gelegenheit Fragen zu stellen.
Beim Frauenkurs ist der Partner/die Begleitperson zum 4. Abend miteingeladen, ist aber nicht verpflichtend. Die Partnergebühr muss vom Teilnehmer selbst gezahlt werden. Beim Paarkurs ist der Partner/die Begleitperson bei allen Terminen dabei. Auch hier muss die Partnergebühr selbst getragen werden. Nach Beendigung des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Eine Anfrage bei der Krankenkasse zur Übernahme der Kursgebühr kann sich lohnen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 20 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Pia Massierer
Gönnen Sie sich und ihrem Baby eine Auszeit!
Yogaübungen helfen bei Beschwerden in der Schwangerschaft, bereiten auf die Geburt vor und dienen der Entspannung. Dieser Kurs richtet sich an alle Schwangeren ab der 18-ten Schwangerschaftswoche.
Schwerpunkte des Kurses sind: Rücken- und Beckenarbeit, Leistenöffnung, Beckenbodendehnung sowie Kräftigung und das Erlernen bestimmter Atemtechniken.
Kosten: 87.5 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Christin Rehbein
An alle werdenden Mamis 💛
Crash Geburtsvorbereitungskurs für Mehrgebärende
Das heißt alle Frauen, die bereits einmal ein Kind geboren haben, können sich in diesem Kurs erneut die Standardinformationen über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zur Auffrischung anhören.
Zusätzlich und schwerpunktmäßig geht es um:
- praktische Tipps
- Erlebnis- und Erfahrungsaustausch
- Was hat sich in den letzten Jahren verändert?
- Was könnte ich und/oder meine Geburtsbegleitung anders machen?
- Selbstvertrauen stärken und Vorfreude auf die Geburt schaffen
- Aufarbeitung von Erlebtem (natürlich ganz ungezwungen, locker und so wie es für jede Frau im Kurs passt 😊 )
Nicht zuletzt habt ihr in diesem Kurs die Möglichkeit diese paar Stunden nur für euch und euer kleines Wunder im Bauch wahrzunehmen.
Bei Fragen meldet euch gerne direkt bei Pia unter 0173/6026991 und zur Anmeldung geht es hier unter leben.hebamio.de!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 20 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Pia Massierer